ludwigsfelde
9°
Klarer Himmel
87% Luftfeuchtigkeit
Wind: 1m/s N
MAX C 11 • MIN C 7
8°
DO
8°
FR
6°
SA
6°
SO
9°
MO
Wetter von OpenWeatherMap
Öffnungszeiten Bürgerservice
Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr

Jeden 1. und 3. Samstag
von 09:00 – 13:00 Uhr
Kontaktdaten
Rathausstraße 3

Willkommen in Ludwigsfelde!

Montag, 18.07.2022

Die Stadt richtet ersten Neubürgerempfang seit Beginn der Corona-Pandemie aus

Beim ersten Neubürgerempfang seit Beginn der Pandemie am 09.07.2022, der gemeinsam von Bürgermeister Andreas Igel und Odette Moll, Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, ausgerichtet wurde, konnten nun endlich wieder Neu-Ludwigsfelderinnen und -Ludwigsfelder begrüßt werden, wobei einzelne inzwischen doch schon weit über ein Jahr bei uns leben.

Bürgermeister Andreas Igel informierte in der Lounge des Klubhauses über Stadtdetails wie Wirtschaftskraft und Arbeitsplätze, über Kultur und Schulen und das Vereinsleben der Stadt. Odette Moll stellte in ihrer Begrüßung neben dem politischen Leben in Ludwigsfelde auch die anwesenden drei Ehrenamtlichen vor:

Von links nach rechts: Kerstin Bornholt (Koordinatorin für „Pflege vor Ort“ in Ludwigsfelde), Karin Marquard (Stadtverordnete der SPD und ehrenamtlich u. a. für das KlubKino und den SOLBRA tätig), Marianne Such (Fördervereinsmitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt)

Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag durch das Akkordeon-Orchester „Black & White“ der Musik- und Kunstschule und anschließend konnten unsere Neubürgerinnen und -bürger das Klubhaus besichtigen, mit allen Veranstaltungsräumen, dem Kino und dem gerade noch von einer Hochzeitsgesellschaft genutzten Trauzimmer. Darüber hinaus kamen die Gäste miteinander ins Gespräch und konnten bei einem Stück Kuchen den einen oder anderen neuen Kontakt knüpfen.

„Soweit Corona es zulässt, werden wir in den kommenden Monaten alle neu hinzugezogenen Ludwigsfelderinnen und Ludwigsfelder zu uns einladen, um sie in unserer Stadt willkommen zu heißen.“, sagte Bürgermeister Andreas Igel im Nachgang an die Veranstaltung. „Seit dem Frühjahr 2020 haben sich über 4.000 Menschen dazu entschieden, Ludwigsfelde als ihre neue Heimat auszuwählen. Da sei es das Mindeste, sie bei einem Stück Kuchen über alles Wissenswerte zu unserer Stadt zu informieren“, so der Bürgermeister weiter.

Vereine können sich Neubürgern vorstellen

Nicht selten wird auch nach Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung oder für ehrenamtliches Engagement gesucht. Vereine, Bürgerinitiativen oder gemeinnützige Einrichtungen haben deshalb die Möglichkeit, sich auf dem Neubürgerempfang mit ihren Informationsmaterialien vorzustellen. Setzen Sie sich bei Interesse einfach mit dem Sekretariat des Bürgermeisters unter 03378 827-102 oder Buergermeister@Ludwigsfelde.de in Verbindung.