- Rathaus & Bürgerservice
- Medien, Kultur & Neuigkeiten
- Stadt, Umland & Tourismus
- Leben & Wohnen in Lu
- Wirtschaft & Gewerbe
Der Landkreis Teltow-Fläming weist darauf hin, dass sich die heimische Wasserpflanze „Raues Hornblatt“ im gesamten Siethener See sehr stark vermehrt hat. Die vollständig untergetauchte, freischwimmende Wasserpflanze mit bis zu einem Meter langen, stark verzweigten Trieben erschwert in dichten Beständen das Schwimmen. Die Wasserpflanze kann sich so um Arme und Beine wickeln, dass man sich nicht mehr im Wasser fortbewegen kann.
Da es sich um eine freischwimmende Wasserpflanze handelt, ist die Lage der vermehrten Ansammlung innerhalb des Siethener Sees veränderlich und durch den Wind beeinflusst. Notwendige Rettungsmaßnahmen sind für Schwimmer, ins Wasser gefallene Stehpaddler, Segler oder Bootsnutzer deutlich erschwert und können im Einzelfall nur mit einem Boot erfolgen. Der direkte Kontakt mit der Wasserpflanze ist nicht schädlich.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Empfehlungen: