ludwigsfelde
10°
Klarer Himmel
61% Luftfeuchtigkeit
Wind: 6m/s SW
MAX C 11 • MIN C 9
9°
SA
7°
SO
7°
MO
7°
DI
7°
MI
Wetter von OpenWeatherMap
Öffnungszeiten Bürgerservice
Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr

Jeden 1. und 3. Samstag
von 09:00 – 13:00 Uhr
Kontaktdaten
Rathausstraße 3

Von „Jugend musiziert“ zu Sound City

Dienstag, 17.06.2025

Landesfinale des wichtigsten Nachwuchswettbewerbs findet in Ludwigsfelde statt

Acht junge Bands und zwei Singer-Songwriter – sie alle haben sich im wichtigsten deutschen Nachwuchswettbewerb für das Landesfinale qualifiziert, das auf der großen Bühne des Sound City Festivals ausgetragen wird. Mit ihren ausgefeilten Eigenkompositionen und Coverversionen starten sie am Samstagvormittag auf der Rockbühne und dem Sound-Truck in den musikalischen Wettbewerb. Mit dabei die Fachjury und natürlich ein breites Sound City Publikum.

Der Wettbewerb beginnt am Samstag um 9:30 Uhr auf der Rockbühne am Bahnhof in Ludwigsfelde. Die Band „Likable Weird“ von der Kreismusikschule Teltow-Fläming bietet eine fast theatralische Show mit Covern von Film- und Musicalsongs sowie Eigenkompositionen. Von der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun Elbe-Elster treten gleich vier Bands beim Wettbewerb an. Die Band „Sleepy Creeps“ präsentiert ein Programm das gute Laune sowie Liebe und Leidenschaft zur Musik verspricht. Ausschließlich Eigenkompositionen sind von der Band „Risiko“ zu hören. Auch die Band „Found Together“ rockt die Bühne mit ihren Coverversionen aus Rock- und Popmusik. Die Band „Confused“ ist eine junge Schülerband, die das Publikum mit ihrer Energie und Kraft mitreißt.

Einen Mix aus deutsch- und englischsprachigen Rocksongs bietet die Band „Velvet Ember“ des Konservatoriums Cottbus. „The Backshift“, die Band der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark „Engelbert Humperdinck“, präsentiert Rocksongs. Mit einem Programm voller Popsongs nimmt die Band „Schulverweis“ der Musikschule des Landkreises Oberspreewald-Lausitz am Wettbewerb teil. Am Nachmittag geht es dann ab 17.00 Uhr mit den Singer-Songwritern auf dem Sound-Truck weiter. Dylan Kuhlmann von der Musik- und Kunstschule Havelland präsentiert zwei selbst geschriebene Songs und einen Coversong.

Die zweite Singer-Songwriterin Tabea Hassan, von der Musikschule Barnim, tritt mit fünf emotionalen Eigenkompositionen beim Wettbewerb an. Beim Sound City Festival mit dabei sind auch zwei Gastauftritte von Teilnehmern des Berliner „Jugend musiziert“ Landeswettbewerbs. Am Samstag tritt die Singer-Songwriterin Pati auf dem Sound-Truck auf und präsentiert ein Programm aus Eigenkompositionen und Covern. Die Jugend-Rockband „Viasko“ spielt am Sonntagnachmittag auf der Rockbühne ein Programm aus selbst komponierten Rocksongs kombiniert mit einem harmonischen dreistimmigen Satzgesang.

Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.