- Rathaus & Bürgerservice
- Medien, Kultur & Neuigkeiten
- Stadt, Umland & Tourismus
- Leben & Wohnen in Lu
- Wirtschaft & Gewerbe
Vergangene Woche überreichten Auszubildende der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH Bürgermeister Andreas Igel ein Modell des geplanten Zukunftsparks, der in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Birkengrund entstehen soll. Die Nachwuchskräfte hatten das Modell im Rahmen eines Azubi-Wettbewerbs der Stadt, bei dem zusammen mit lokalen Unternehmen die innovativsten Ideen für den geplanten „Zukunfts- und Technologiepark Ludwigsfelde“ gesucht wurden, entworfen – und damit das Publikum überzeugt.
Die Übergabe des Modells fand im Büro von Bürgermeister Andreas Igel statt, der sich begeistert von der Professionalität der Auszubildenden zeigte: „Es ist wirklich beeindruckend, mit welcher Ernsthaftigkeit sich die jungen Nachwuchskräfte mit dem Zukunftspark auseinandergesetzt haben. Der Azubiwettbewerb bietet uns gleich doppelt Mehrwert: Wir binden junge Fachkräfte frühzeitig in die Stadtentwicklung ein und nehmen gleichzeitig die Perspektiven und Anforderungen der Unternehmen am Standort mit in die Planung.“ Er kündigte außerdem an, das Modell in den kommenden Wochen im Foyer des Rathauses aufzustellen – als sichtbares Zeichen für gute Ideen und den Zukunftsstandort Ludwigsfelde.
Das Modell, aufwendig gefertigt u.a. mit 3D-Druckern, zeigt einen innovativen Campus mit Forschungsbereichen, Freizeitflächen und einem großen Begegnungszentrum – dem „Dome of Visions“. Die Vision spiegelt zentrale Elemente der geplanten Entwicklung am Birkengrund (Eichspitze Süd) wider, wo in den kommenden Jahren ein Ort für Forschung, Gründung und neue Mobilitätsideen entstehen soll.