Einladung zum Fahrradkonzert am 25. Mai in Ludwigsfelde!
Beim Fahrradkonzert radelt man zusammen, denn gemeinsam macht es einfach mehr Spaß! An jeder Station auf der Strecke werden die Teilnehmer mit künstlerischen und kulinarischen Überraschungen belohnt. Die Konzerte unterschiedlicher Genres finden jeweils in einem Zeitfenster von ca. drei Stunden statt und werden wiederholt, sodass man stressfrei alle Programmpunkte „erradeln“ und genießen kann.
Dieses Jahr – zum Stadtgeburtstag – wird es nicht nur Standorte in den Ortsteilen und Umland geben, sondern es wird auch an „versteckten Orten“ in Ludwigsfelde Station gemacht: AM 25. MAI AB 10 UHR.
Starten Sie im Stadt-Aktiv-Park Ludwigsfelde! Hier erwartet die Radler als Auftakt der Chor Ahrensdorf mit einem speziell für das Fahrradkonzert zusammengestellten Programm.
Die Tour führt weiter zu einem versteckten Ort in der Stadt: Auf dem idyllischen Gelände des Wasserund Abwasserzweckverbands, zwischen Autobahn und Waldstadion, entführen Carmen Hey und ihre Begleitung – mit einer virtuosen Mischung aus Akkordeon und Gitarre – die Radler mit Musette und Gypsy Jazz für einen kleinen Moment nach Paris. Die nächste Etappe führt uns in den Brandenburgpark zur e-motion e-Bike Welt in Genshagen. Dort erwartet uns „Lasca Fox“ mit einem Line-up und dem Equipment eines ganzen Festivals auf seinem Fahrradanhänger.
Weiter geht es nach Diedersdorf. Dort kann man vier junge Künstler*innen in der Kirche erleben, die mit deutschen Songs und Poetry begeistern. Im Anschluss warten die Musiker Axel Merseburger und Peter Schmidt an der Großbeerener Wasserski-Anlage auf die Radler – ein unglaublich virtuoses Team, das dem Publikum unvergessliche Konzerte bietet.
Der nächste Halt ist der alte Bahnhof Genshagener Heide, ein Ort voller Erinnerungen für viele Ludwigsfelder. Hier sind wir zu Gast beim Low Budget Crew Verein, wo „Die Bardomainiacs“ Jazz, Tango, Balkanbeat, Reggae und vieles mehr präsentieren – eine kreative Mischung, die Jung und Alt begeistert. Zum krönenden Abschluss kehren wir in die Erich-Klausener Straße nach Ludwigsfelde zurück. Auf dem Außengelände des N.V.A.-Clubs können alle den unplugged Songs der Band „Transit Express“ lauschen und diesen sportlichen Tag mit seinen vielfältigen, musikalischen Eindrücken ausklingen lassen.
Es gibt auch dieses Jahr wieder eine Kinder-Route. Gestartet wird im Stadt-Aktiv-Park. In altbewährter Art und Weise schickt Tino Flörke mit seinen Kinderliedern die lieben Kleinen mit einem fröhlichen Lied auf den Lippen auf Tour. Am alten Bahnhof Genshagener Heide wartet ein buntes Kinderprogramm mit den Clowns vom KC Blau Weiß ´68 Ludwigsfelde e.V. und ein Fahrradparcours des Präventionsteams der Polizei TF sowie Basteln und Quiz mit dem Verein Initiative Familie in LU e.V. Ziel und Finale ist auch für die Kinder der N.V.A. Club mit Livemusik aus Ludwigsfelde und einer Bratwurst zum Abendbrot. Das ganze Programm und den Link zum Onlineshops für Tickets gibt es auf KulturforumLu.de
Tickets bekommt man außerdem in der Brunnen Buchhandlung in Ludwigsfelde.