ludwigsfelde
28°
Klarer Himmel
43% Luftfeuchtigkeit
Wind: 5m/s SO
MAX C 31 • MIN C 26
18°
FR
14°
SA
11°
SO
11°
MO
13°
DI
Wetter von OpenWeatherMap
Öffnungszeiten Bürgerservice
Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr

Jeden 1. und 3. Samstag
von 09:00 – 13:00 Uhr
Kontaktdaten
Rathausstraße 3

Eine Projektwoche GRÜN (er)leben

Ludwigsfelde ist eine grüne Stadt, eine Stadt der kurzen Wege, eine Stadt mit Potential. Wir wachsen und bewegen. Deshalb wollen wir etwas dafür tun, dass unsere Stadt lebenswert für alle bleibt. Daher veranstaltet die Stadt Ludwigsfelde die erste Projektwoche grüner Leben zum Mitmachen. Denn jede Bürgerin und jeder Bürger  kann etwas dazu beitragen – ob auf dem Balkon, auf der Gemeinschaftsfläche im Hof oder  im eigenen Garten. Lassen Sie uns gemeinsam einen Schritt für ein besseres Morgen machen. Ziel der Woche ist es, das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger dahingehend zu stärken, dass jeder seinen Teil dazu beitragen kann, die Stadt noch grüner werden zu lassen.

Die Idee zur Projektwoche hat ihren Ursprung im Bürgerhaushalt der Stadt Ludwigsfelde. 914 Stimmen bekam der Bürgerhaushaltsvorschlag, „mehr Grünflächen aus Stauden, Büschen und Sträuchern im Stadtgebiet entstehen zu lassen“. Da die freien und verfügbaren kommunalen Flächen begrenzt sind, wird die Stadt Ludwigsfelde als Weiterentwicklung des Vorschlags eine ganze Woche unter dem Titel „Stadtgrün statt grau“ für das maximal mögliche Bürgerhaushaltsbudget in Höhe von 10.000 Euro organisieren.

"Eine grüne Stadt ist ein Gemeinschaftsprojekt,
für das es eine große Zahl an Akteuren braucht. Unser Ziel ist es, bei allen Bürgerinnen und Bürgern das Bewusstsein zu fördern, dass auch sie zu einer sauberen und grünen Stadt beitragen können."

Bürgermeister Andreas Igel

Highlights der Woche

10. & 12. Oktober 2023
15.00 Uhr | Klubhaus

NATURZAUBER BASTELN

» Mehr dazu
» Anmelden

11. Oktober 2023
19.00 Uhr | Klubkino

"TAGEBUCH EINER BIENE"

» Mehr dazu
» Trailer ansehen

14. Oktober 2023
10.00 bis 15.00 Uhr | Rathausplatz

STADT VERSCHENKT STAUDEN!

» Mehr dazu
» Jetzt gratis Stauden bestellen

14. Oktober 2023
10.00 bis 14.00 Uhr | Rathausplatz

STAUDENMARKT

» Mehr dazu
» Anmelden

Grün(er)leben!

Staunen über Stauden

» Interview mit Grünflächenplanerin Ines Kohl

mehr dazu

Staudenmarkt

» Jetzt zum Staudenmarkt anmelden

mehr dazu

Stadt verschenkt Pflanzen

» Zur Auswahl der Pflanzen

mehr dazu

So grün ist Ludwigsfelde bereits

... aber da geht noch mehr!

Grünflächen sind in Städten von enormer Bedeutung. Sie dienen nicht nur als Erholungsoasen, sondern haben auch weitreichende ökologische, soziale und gesundheitliche Vorteile. Ökologisch tragen sie zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem sie Schadstoffe absorbieren und Sauerstoff produzieren. Sie bieten Lebensraum für Vögel, Insekten und andere Tiere und fördern die Biodiversität. Zudem helfen sie bei der Regulierung des Mikroklimas, indem sie Temperaturerhöhungen und Überhitzung entgegenwirken.

Sozial gesehen, schaffen Grünflächen Begegnungsorte für Menschen aller Altersgruppen. Sie fördern soziale Interaktion, Gemeinschaftssinn und Erholung. Gesundheitlich betrachtet bieten Grünflächen Raum für körperliche Aktivitäten, wirken stressreduzierend und fördern die psychische Gesundheit.

Weiterführende Links zum Thema