ludwigsfelde
13°
Mäßig bewölkt
68% Luftfeuchtigkeit
Wind: 7m/s W
MAX C 13 • MIN C 11
8°
DI
9°
MI
8°
DO
7°
FR
6°
SA
Wetter von OpenWeatherMap
Öffnungszeiten Bürgerservice
Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr

Jeden 1. und 3. Samstag
von 09:00 – 13:00 Uhr
Kontaktdaten
Rathausstraße 3

Sport im Ort

9 Sportstätten, 19 Vereine – Sportsachen an und Neues ausprobieren!

Am 20. September ist Ludwigsfelde wieder im Sportfieber!

Welche coolen Dribbeltricks gibt es beim Basketball? Wie ist es, unter Wasser mit Ausrüstung zu tauchen? Wie funktioniert ein richtiger Aufschlag beim Tennis? Wie fühlt sich ein Wurf beim Wrestling an? Finde Antworten auf all deine Fragen bei SPORT IM ORT 2025.

Hier kannst du alles ausprobieren, mitmachen und herausfinden, was in dir steckt. An 9 Ludwigsfelder Sportstätten präsentieren sich 19 Sportvereine und zeigen, was in Ihnen steckt: Von Fußball, Handball, Judo, Wrestling und Boxen über Tennis, Tischtennis, Volleyball, Basketball, Leichtathletik und Schach bis hin zu Tauchen, Schwimmen, Rettungsschwimmen des DLRG und DRK, Sport für Kinder mit Handicap, Radball und Cheerleading. Hier ist für alle etwas dabei – unabhängig von Vorkenntnissen, Fitnesslevel oder Alter. Erfahrene Trainerinnen und Trainer und aktive Sportlerinnen und Sportler sind vor Ort, um dich zu unterstützen und dir den Sport näherzubringen. Neben neuen Sportlerinnen und Sportlern suchen viele Vereine auch neue Ehrenamtler. Wer Freude daran hat, andere zu motivieren, Verantwortung zu übernehmen oder im Hintergrund mit anzupacken, findet hier vielfältige Möglichkeiten um sich einzubringen.

Neben verschiedensten Sportangeboten organisieren die Vereine leckere Speisen und Getränke für die kleine Stärkung zwischendurch.

„SPORT IM ORT “ ist ein Tag für die ganze Familie – zum Mitmachen, Ausprobieren und vielleicht auch zum Neuanfang im Ehrenamt. Wir freuen uns auf ein unvergessliches Event!

Gibt es einen Startpunkt?

Nein, einen Startpunkt gibt es nicht. Alle Vereine sind ab 13.00 Uhr bereit für deinen Besuch! :)
Unser Bürgermeister Andreas Igel wird die Veranstaltung offiziell 13.00 Uhr im Waldstadion eröffnen.

Muss ich mich vorher bei den Vereinen anmelden?

Nein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Vereine sind von 13.00 bis 18.00 Uhr vor Ort in ihrer Sportstätte und freuen sich auf deinen Besuch!

Wie funktioniert das in der Therme?

In der Therme benutzt du den Haupteingang und meldest dich an der Kasse für „Sport im Ort“ an. Eintritt musst du nicht bezahlen.

Vier verschiedene Vereine sind von 13 bis 18 Uhr vor Ort. Es gibt allerdings feste Zeiträume, in denen sie sich im Schwimmbecken präsentieren:

13.00 - 14.30 Uhr: Tauch- und Schwimmclub "Submers" Ludwigsfelde e. V.

14.30 - 16.00 Uhr: DLRG Ludwigsfelde-Zossen e. V. und Wasserwacht Zossen des DRK-Kreisverbandes Fläming-Spreewald e. V.

16.00 - 17.30 Uhr: Ludwigsfelder Schwimmverein - Delphin 1990 e. V.

Wichtig: Bring bitte Badelatschen mit, egal ob du selbst Sport machen oder nur zugucken möchtest. Wenn du selbst im Wasser aktiv werden möchtest, musst du natürlich entsprechend Badesachen und Handtuch mitbringen! :)

Was ziehe ich an?

Am besten ziehst du dir sportliche Kleidung an, um vor Ort gleich mitmachen zu können. Denke bitte an Sportschuhe zum Wechseln für die Sporthallen und ggf. an Badelatschen für die Therme.

Gibt es etwas zu gewinnen?

Es gibt auch etwas zu gewinnen! :)

Du hast die Möglichkeit, mit dem Sammelpass Aufkleber der Vereine zu sammeln. Der Pass liegt in allen Sportstätten aus. Für jede/n, die/der mitmacht, gibt es eine Urkunde und eine Süßigkeit. Ab 3 gesammelten Aufklebern bekommst du außerdem eine Bronzemedaille, ab 6 Aufklebern eine Silbermedaille und ab 10 Aufklebern eine Goldmedaille.

Den Preis kannst du dir am Samstag zwischen 16.30 und 18.30 Uhr im Versammlungsraum der Stadtsporthalle abholen.

Wie komme ich von Sportstätte zu Sportstätte?

Die meisten Sportstätten liegen nicht weit voneinander entfernt und sind somit mit dem Fahrrad oder teilweise auch zu Fuß gut erreichbar.

Was kannst du bei den verschiedenen Sportvereinen machen?

Wrestling - Sporthalle des Marie-Curie-Gymnasiums

World Wrestling Fan-Club Fläming-Mark e. V.

· Wrestlingsportlerinnen und -sportlern bei Kämpfen zusehen
· Wrestling im Ring selbst ausprobieren, einfache Grifftechniken und Akrobatik
· Schulsportnachförderung für Kids in unserer Kindergruppe

Highlight: Wrestlingshow Matches und Ringfreigabe für Besucher wechseln sich regelmäßig im 10 bis 15 Minutentakt ab

Radball - Sporthalle August-Bebel-Straße

Ludwigsfelder Radballclub e. V.

- Fahrübungen probieren und Tricks auf dem Radballrad und dem BMX ausprobieren
- den Profis bei Radballspielen und Tricks auf dem BMX zusehen

Highlights:
- Showspiele der Radballer immer zur vollen Stunde
- BMX-Vereinsmeisterschaft um 15.00 Uhr,
- LuCru Mini Jam um 18.00 Uhr (BMX Best Trick Contest mit Gastfahrern)

Boxen - Sporthalle August-Bebel-Straße

Ringfrei Ludwigsfelde e. V.

- Schlage gegen einen Boxsack
- Ziehe dir die Boxhandschuhe an und steige selbst in den Ring
- Beweise dich bei einer Planks Challenge

Highlight:
Showboxen immer zur halben Stunde

Fußball - Sportplatz August-Bebel-Straße

Alemannia Lu '93 e. V.

- DFB Fußballabzeichen ablegen
- Torwandschießen für Groß und Klein
- kurze Kleinfeldspiele mitspielen

Schach - Sportplatz August-Bebel-Straße

Ludwigsfelder Schachclub 54 e. V.

"Schach für jedermann"
- Großfeldschach spielen
- verschiedene Schachzüge erlernen
- beim Simultanschach und bei Mannschaftswettkämpfen mitspielen oder zusehen

Volleyball - Sporthalle des Marie-Curie-Gymnasiums

Volleyballsportverein Freeball e. V.

- Zuspiel üben: Pritschen, Baggern, Techniken der Ballannahme, Pritschen in Basketballkorb, Angaben über das Netz
- an kleinen Spielen teilnehmen

Schwimmen - Sportbad der Kristall Wohfühltherme Ludwigsfelde

Ludwigsfelder Schwimmverein - Delphin 1990 e. V.

- Schwimmtechnikübungen probieren
- Lernen, wie eine Wende funktioniert
- einen Startsprung üben
- das Schwimmabzeichen in Bronze ablegen

Achtung:

Detaillierte Präsentation: 16.00 bis 17.30 Uhr

Teilnehmer & Zuschauer:
Bitte unbedingt Badeschuhe mitbringen.

Für interessierte Sportler:
Bitte Badesachen und ein Handtuch mitbringen.

Schwimmen - Sportbad der Kristall Wohfühltherme Ludwigsfelde

DLRG Ludwigsfelde-Zossen e. V.

- verschiedene Rettungsmittel ausprobieren, z.B. Schultergurt, Wurfsack, Gurtretter, Rettungsbrett
- Erste Hilfe zur Rettung von Personen am und im Wasser erlernen

Achtung:

Detaillierte Präsentation: 14.30 bis 16.00 Uhr

Teilnehmer & Zuschauer:
Bitte unbedingt Badeschuhe mitbringen.

Für interessierte Sportler:
Bitte Badesachen und ein Handtuch mitbringen.

Schwimmen - Sportbad der Kristall Wohfühltherme Ludwigsfelde

Wasserwacht Zossen des DRK-Kreisverbandes Fläming-Spreewald e. V.

- verschiedene Rettungsmittel ausprobieren, z.B. Schultergurt, Wurfsack, Gurtretter, Rettungsbrett
- Erste Hilfe zur Rettung von Personen am und im Wasser erlernen

Achtung:

Detaillierte Präsentation: 14.30 bis 16.00Uhr

Teilnehmer & Zuschauer:
Bitte unbedingt Badeschuhe mitbringen.

Für interessierte Sportler:
Bitte Badesachen und ein Handtuch mitbringen.

Tauchen - Sportbad der Kristall Wohfühltherme Ludwigsfelde

Tauch- und Schwimmclub "Submers" Ludwigsfelde e. V.

- eine Tauchausrüstung kennenlernen
- Kurzeinweisung zum Gerätetauchen erhalten
- einen begleiteten Schnuppertauchgang im Sportbecken ausprobieren

Achtung:

Detaillierte Präsentation: 13.00 bis 14.30 Uhr

Teilnehmer & Zuschauer:
Bitte unbedingt Badeschuhe mitbringen.

Für interessierte Sportler:
Bitte Badesachen und ein Handtuch mitbringen.

Fußball - Sportplatz Siethen

SV Siethen 1977 e. V.

mehrere Fußballstationen ausprobieren - für alle ab 3 Jahren:
- Fußballparcours
- Torwandschießen
- Dosenschießen

Tischtennis - Stadtsporthalle

Ludwigsfelder Tischtennis-Club e. V.

- Tischtennis spielen an unterschiedlich großen Tischen
- mit der Ballmaschine spielen
- Dosen/Becher schießen

Judo - Stadtsporthalle

Judo-Verein Ludwigsfelde e. V.

- verschiedene Griffe, Würfe und Techniken ausprobieren
- Showkämpfe ansehen

Basketball - Stadtsporthalle

Basketball Verein Ludwigsfelde 1999 e. V.

- den Basketball selbst in die Hand nehmen und dich ausprobieren
- an verschiedenen Challenges teilnehmen: Freiwurf-Contest, Dreier-Contest oder Two-Ball in 60 Sekunden

Handball - Stadtsporthalle

Ludwigsfelder Handballclub e. V.

- Zielwerfen
- Gefühl für Ball und Tor bekommen
- Kennenlernen des Vereins

Tennis - Tennisanlage im Waldstadion

TC Ludwigsfelde 1958 e. V.

- Tennis mit der Ballmaschine spielen
- Top Speed - Geschwindigkeitsmessung
- Blindentennis ausprobieren
- Geschicklichkeitsparcour bewältigen (Für Groß und Klein)
- Quiz zur Sportart Tennis
- XXL Dart mit Klettbällen

Leichtathletik - Waldstadion

Ludwigsfelder Leichtathleten e. V.

- einen Speed-Run oder Bungee-Run ausprobieren
- Speerwerfen mit Softspeeren
- einen Hürdenwald meistern

Fußball - Waldstadion

Ludwigsfelder FC e. V.

- einen "Dribbel Parcours" ausprobieren
- Zielschießen üben

Handicap Kids & Cheerleading - Sporthalle der Gebrüder-Grimm-Grundschule

Stadtsportclub Ludwigsfelde e. V. 

Fearless Cheerleader
- Tumbling Elemente auf einer Airtrack unter Anleitung ausprobieren
- Stunten unter Anleitung
- erste Cheer Jumps erlernen

Handicap Kids
- einen Parcours, u. a. mit Seilen und einem Schwebebalken, absolvieren
- einen Rollbrett-Führerschein machen

WANN?

Samstag, 20.09.2025
13.00 - 18.00 Uhr

WO?

In neun Sportstätten in ganz Ludwigsfelde und Siethen

WER?

19 Vereine verschiedenster Sportarten

WARUM?

"Mitmachen und Ausprobieren" lautet das Motto! Du hast die Chance, verschiedenste Sportarten zu testen und deinen Sport für dich zu entdecken!

Ohne Ehrenamt kein Vereinssport!

Du könntest dir vorstellen, in einem Verein ehrenamtlich tätig zu werden?

Tausche dich dazu mit dem Ehrenamtskoordinator Werner Altmann direkt vor Ort in der Stadtsporthalle aus, um die Möglichkeiten zu besprechen oder spreche die Vereine direkt an.

www.ehrenamt-ludwigsfelde.de