- Rathaus & Bürgerservice
- Medien, Kultur & Neuigkeiten
- Stadt, Umland & Tourismus
- Leben & Wohnen in Lu
- Wirtschaft & Gewerbe
Das Programm bot Teilnahmemöglichkeiten, insbesondere für ältere Menschen in unserer Stadt. Es gab Fitness-, Kreativ- und Sportangebote, die zum Mitmachen einluden. Und es war nicht entscheidend, ob erfahrener Spieler mit Kenntnis der Regeln beim Boulespiel oder beim Minigolf und Erfahrungen im Zielen oder kompletter Neuling und dies galt ebenso für weniger oder mehr an vorhandener Kenntnis der Techniken bei der Gestaltung eigener kleiner Kunstwerke im Workshop für Seifenblasenmalerei. Es ging um Spiel, Spaß, Gemeinschaft, aktive Bewegung an frischer Luft für neugierige Senioren, die auch mal etwas Neues ausprobieren wollen und es geht darum, deutlich zu machen: Das können Senioren durchaus auch!
Bei strahlendem Wetter hatten dann auch knapp 20 Senioren Lust auf eine Runde Boule (Boccia) auf dem Bouleplatz hinter dem Dorfgemeinschaftshaus in Ahrensdorf. Es war für Erfahrene und Neulinge ein schönes Gemeinschaftserleben in geselliger Runde, gekrönt von der Übergabe der Siegerpokale. Kaffee, Kuchen und Würstchen sorgten für die passende Stärkung.
Beinahe 30 angehende Künstler im Alter zwischen 3 Jahren und über 85 Jahren folgten der Einladung in das Atelier von Karl-Heinz Richter. Mit bunten Seifenblasen durch besondere Technik entstanden fantasievolle Kunstwerke, bei einem gelungenen, kreativen Ausprobieren. Die Anzahl der Interessenten bei der vorherigen Anmeldung machte sogar einen zusätzlichen 3. Workshop notwendig.
Ohne Kenntnis von Regeln und ohne Erfahrungen kamen etliche der Teams dann auch zum Minigolf-Turnier. Mit 9 Mannschaften von jeweils 4 Spielern startete das Turnier auf der wunderschönen Adventure-Minigolf-Anlage der Familie Kramer in Siethen. Alle Teams starteten gleichzeitig und nach über 2 Stunden auf dem Parcours, Auswertung und Würstchen gab es die Medaillen für die Siegerteams.
Es gab bei allen Veranstaltungen dickes Lob für die Organisatoren, für die neuen Ideen zu gemeinsamen Aktivitäten und die große Hoffnung, dass solche Angebote regelmäßig, mehrmals im Jahr organisiert werden sollten. Herzlicher Dank geht deshalb auch an die Unterstützer vor Ort: an die Mitglieder vom Dorfgemeinschaftshaus Ahrensdorf e. V., die Kirchengemeinde Ahrensdorf und an Peter Kramer, Betreiber vom Adventure-Minigolf auf dem Kartoffellandhof Siethen. Die große Zahl von insgesamt über 80 Teilnehmenden zeugt davon, dass die ältere Generation in unserer Stadt die Vielfalt dieses Programms schätzte und die damit angebotenen Teilhabemöglichkeiten gern genutzt hat. Fortsetzung folgt 👍
Marianne Such, Karl-Heiz Richter, Karin Marquard, Regina Päsler, Erika Dahlke, Christine Kirchwehm vom Seniorenbeirat der Stadt Ludwigsfelde