ludwigsfelde
7°
Bedeckt
92% Luftfeuchtigkeit
Wind: 5m/s NO
MAX C 7 • MIN C 6
6°
SO
5°
MO
1°
DI
2°
MI
0°
DO
Wetter von OpenWeatherMap
Öffnungszeiten Bürgerservice
Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr

Jeden 1. und 3. Samstag
von 09:00 – 13:00 Uhr
Kontaktdaten
Rathausstraße 3

Rat und Hilfe

Hilfe und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen

Manchmal läuft im Leben nicht alles rund. Vielleicht gibt es Probleme zu Hause, Sorgen um Geld oder die Wohnung, oder man fühlt sich einfach überfordert. In Ludwigsfelde gibt es viele Stellen, die helfen – kostenlos, vertraulich und auf Wunsch auch anonym.

Hier finden Sie Kontakte und Angebote für verschiedene Lebenslagen: bei Gewalt, drohender Wohnungslosigkeit, Schulden, seelischen Belastungen und anderen Schwierigkeiten.
Zögern Sie nicht, sich Hilfe zu holen. Niemand muss mit seinen Problemen allein bleiben – in Ludwigsfelde gibt es Menschen, die zuhören, beraten und begleiten.

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen

kostenfrei, anonym, 24/7, in 18 Sprachen
Tel.: 116 016
Web: www.hilfetelefon.de


Frauenhaus Teltow-Fläming

Notruftelefon 24/7 erreichbar
Tel.: 0151 517 365 75
E-Mail: kontakt@frauenhaus-teltow-flaeming.de


DRK Soziale Beratung Ludwigsfelde

  • Hilfe bei sozialen, finanziellen oder persönlichen Problemen
  • Beratung zu Sozialleistungen (Rente, Pflege, Sozialhilfe, Wohngeld, Bürgergeld, Arbeitslosengeld)
  • Unterstützung bei Antragstellung für Sozialleistungen
  • Kontaktaufnahme zu Ämtern und Behörden
  • Vermittlung in Unterstützungsangebote

Adresse: Potsdamer Straße 57 a, 14974 Ludwigsfelde
Tel.: 0172 439 877 77
E-Mail: soziale.beratung@drk-fs.de


Mietersozialberatung des SOLBRA e.V. Ludwigsfelde

  • Unterstützung bei Mietschulden, Verhandlungen mit dem Vermieter und Behörden
  • Beratung und Hilfe bei der Beantragung verschiedener Sozialleistungen zur Existenzsicherung
  • Stärkung des sozialen Friedens und Miteinanders
  • Unterstützung bei Anforderungen des Alltags, gerade in schwierigen Lebenssituationen

Adresse: Waldhaus, August-Bebel-Straße 2, 14974 Ludwigsfelde
Tel.: 03378 189 86 42
E-Mail: silvio.pape@solbra.de


Schuldnerberatung (Freier Betreuungsverein Teltow-Fläming e.V.)

  • Hilfe und Unterstützung bei Überschuldung, Budgetplanung und Gläubigerverhandlungen
  • Unterstützung bei Fragen zum Pfändungsschutzkonto, Mahn- und Vollstreckungsbescheid, Gerichtsvollzieher
  • Beratung zur Verbraucherinsolvenz

Adresse: Waldhaus, August-Bebel-Straße 2, 14974 Ludwigsfelde
Tel.: 0159 048 333 96
E-Mail: b.schwarz@betreuungsverein-tf.de


„Zurück in die Gemeinschaft“ (Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.)

  • Beratung für Menschen in Wohnungsnot oder drohender Obdachlosigkeit
  • Kontaktaufnahme zu Ämtern und Behörden
  • Unterstützung bei Antragstellung für Sozialleistungen
  • Vermittlung in Unterstützungsangebote

Adresse: Waldhaus, August-Bebel-Straße 2, 14974 Ludwigsfelde
Tel.: 0151 186 501 24
E-Mail: zig@dw-tf.de


„Lokales Bündnis für Familie“ des SOLBRA e.V.

  • Fachliche Unterstützung und Beratung zu Fördermöglichkeiten über staatliche Familienleistungen wie z.B. Kindergeld, Kinderzuschlag, Leistungen für Bildung und Teilhabe, Elterngeld, Elterngeld Plus und Partnerschaftsbonus etc.
  • Initiierung von Aktivitäten in Ludwigsfelde (z.B. Kinderfest, Baby-Kinderbasar, Nachtlichter)
  • Möglichkeiten zu Vernetzung und Erfahrungsaustausch

Adresse: Waldhaus, August-Bebel-Straße 2, 14974 Ludwigsfelde
Tel.: 03378 189 85 97
E-Mail: familienbuendnis@solbra.de


LuKISS e.V.

„Ludwigsfelder Kontakt- und Informationsstätte für Selbsthilfe/Selbsthilfegruppen“

Betreuung der ca. 30 Selbsthilfegruppen mit den unterschiedlichsten Themenbereichen

Adresse: Waldhaus, August-Bebel-Straße 2, 14974 Ludwigsfelde
Tel.: 03378 80 16 18
E-Mail: info@lukiss-ev.de


Foto: © Portra

Foto Header: © Stadtratte