- Rathaus & Bürgerservice
- Medien, Kultur & Neuigkeiten
- Stadt, Umland & Tourismus
- Leben & Wohnen in Lu
- Wirtschaft & Gewerbe
Tischtennis fördert nicht nur die Beweglichkeit und Ausdauer, sondern schult auch die Konzentrationsfähigkeit und Koordination. Und nicht zu vergessen: Es macht Spaß und ist ein Sport für jedermann! Alles, was man braucht, sind zwei Tischtennisschläger, einen Ball und eine Tischtennisplatte. Um letzteres kümmert sich in Ludwigsfelde der Kommunalservice und stellte im vergangenen Jahr fünf Platten im Stadtgebiet auf. Insgesamt waren bereits 22 Platten in Ludwigsfelde und den Ortsteilen vorhanden, neun davon in der Kernstadt.
So finden Interessierte nun eine Tischtennisplatte in der Karl-Liebknecht-Straße/Ecke Erich-Weinert-Straße vor, im Spiel- und Sportpark in der Albert-Schweitzer-Straße sowie im Freizeitpark in der August-Bebel-Straße. Auf Anregung der „Initiative Familie in Lu“ wurde auch im Ludwigsfelder Rousseau Park ein geeigneter Ort in der Rousseauallee neben der Kindertagesstätte für eine neue Tischtennisplatte gefunden. Die „Initiative Familie in Lu“ bedankte sich herzlich für die problemlose und schnelle Arbeit des Kommunalservice. Außerdem wurde in Genshagen die bestehende Tischtennisplatte erneuert.
Auch in diesem Jahr sollen einige neue Tischtennisplatten aufgestellt werden: In Planung sind neue Platten im Sperberweg im Rousseau Park, in der Jüterboger Straße im Preußenpark sowie hinter dem Fahle-Haus in der Potsdamer Straße.
„Ich freue mich, dass die Tischtennisplatten in Ludwigsfelde so gut angenommen werden und stetig neue Platten hinzukommen,“ so Bürgermeister Andreas Igel. „Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an den Kommunalservice der Stadt, der die Planung und den Aufbau der Tischtennisplatten organisiert.“