ludwigsfelde
13°
Klarer Himmel
97% Luftfeuchtigkeit
Wind: 3m/s SW
MAX C 14 • MIN C 12
13°
DO
15°
FR
17°
SA
20°
SO
17°
MO
Wetter von OpenWeatherMap
Öffnungszeiten Bürgerservice
Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr

Jeden 1. und 3. Samstag
von 09:00 – 13:00 Uhr
Kontaktdaten
Rathausstraße 3

Nachhaltig und sozial

Montag, 30.06.2025

Neuer Second-Hand-Laden in der Potsdamer Straße 55

Die Sozialorganisation SOLBRA e. V. hat kürzlich das ehemalige KiK-Ladengeschäft in der Potsdamer Straße 55 übernommen und bietet dort in großzügigen Räumlichkeiten ein breites Angebot an Second-Hand-Kleidung und Textilien. Vom Babystrampler über Schuhe und Handtaschen bis zur kompletten Garderobe finden Kundinnen und Kunden hier gut erhaltene Mode – kostengünstig und ressourcenschonend.

SOLBRA-Vorsitzender Henri Vogel mit Holger Riesner, SBAZV-Verbandvorsteher

SOLBRA-Vorsitzender Henri Vogel mit Holger Riesner, SBAZV-Verbandvorsteher

Auch das „Haus der kleinen Preise“ bleibt als fester Bestandteil im Stadtbild erhalten. In der benachbarten Potsdamer Straße 57 gibt es weiterhin gebrauchte Möbel, Haushaltswaren, Technik, Bücher und vieles mehr. Möbel, Elektrogeräte oder Einrichtungsgegenstände – hier wird nach dem Prinzip der Wiederverwendung gehandelt, um gut erhaltene Stücke vor der Entsorgung zu bewahren. Ermöglicht wird das Projekt durch die Unterstützung des Südbrandenburgischen Abfallzweckverbandes (SBAZV), der für ein Jahr die Mietkosten für das Möbelhaus übernimmt.

Öffnungszeiten:

  • Textilien und Kleidung (Potsdamer Str. 55):
    Mo.–Fr. 10:00–18:00 Uhr
    Sa. 10:00–14:00 Uhr

  • Möbel, Technik, Haushalt (Potsdamer Str. 57):
    Mo.–Fr. 10:00–18:00 Uhr
    Sa. geschlossen

Spendenannahmen erfolgen weiterhin am bisherigen Standort in der Erich-Weinert-Str. 41c. Die Zufahrt ist bis direkt vor die Tür möglich. Zusätzlich steht auf dem Recyclinghof Ludwigsfelde ein Gartenhäuschen zur Abgabe kleinerer, intakter Spenden bereit. Für größere Spenden wie Küchen oder Schränke können individuelle Abholtermine vereinbart werden – telefonisch unter 03378 1898591, per E-Mail an solidarkaufhaus@solbra.de oder per WhatsApp (gern mit Foto) an 0173 8161936. Wichtig: Bitte nur gut erhaltene und vollständige Gegenstände anbieten, die man auch selbst guten Gewissens weitergeben würde.

Im vergangenen Jahr wurden über das Haus der kleinen Preise etwa 50.000 Kleidungsstücke, 35.000 Haushaltsartikel, mehr als 2.500 technische Geräte sowie rund 1.600 Möbelstücke verkauft und damit vor der Entsorgung gerettet.

Besonders unterstützungsbedürftige Menschen profitieren vom Angebot: Wer Sozialleistungen wie Bürgergeld, Wohngeld oder Grundsicherung bezieht, erhält auf Antrag eine Kundenkarte und damit 20 % Rabatt auf alle Waren. Zwei Preisangaben auf den Etiketten weisen auf diese Vergünstigung hin.

Der Verkaufserlös fließt zurück in soziale Projekte des Vereins, insbesondere in die Lebensmittelausgabe im Ludwigsfelder Waldhaus. Dort wurden 2024 rund 2.500 Abholtermine durchgeführt – unterstützt durch ein aufwendiges logistisches System mit Abholungen aus 14 Märkten der Region und jährlichen Fahrleistungen von über 35.000 Kilometern.

Weitere Informationen zu SOLBRA und allen Projekten finden Sie unter: www.solbra.de

Fotos: Karin Marquard | Text: Henri Vogel & Karin Marquard