- Rathaus & Bürgerservice
- Medien, Kultur & Neuigkeiten
- Stadt, Umland & Tourismus
- Leben & Wohnen in Lu
- Wirtschaft & Gewerbe
Wir wollen, dass Sie diesen Sommer endlich wieder begeistert sind, staunen können, den Alltag hinter sich lassen, ausgelassen feiern, on tour sind, was neues & besonderes erleben, den Horizont erweitern oder fröhlich sind.
Kurzum – wir wollen, dass der Sommer für Sie ein Fest der Emotionen wird und wir haben die passenden Veranstaltungen dafür. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei unserem LuFestival, dass ohne all unsere Partner nicht möglich gewesen wäre. Freuen Sie sich auf viele verschiedene Veranstaltungen an ganz unterschiedlichen Orten in unserer Stadt. Lassen Sie sich begeistern, erleben Sie Kultur hautnah und open-air und machen Sie sich selbst ein Bild von unseren Events. Für jeden Geschmack und jedes Alter haben wir das passende Programm.
Bitte beachten Sie: Tickets für die Venga Venga PARTYSHOW und das Open-Air Konzert von Live in Lu bekommen Sie nicht über den hier angegebenen Ticketlink. Weiter unten finden Sie nähere Informationen dazu.
01. Juni | 29. Juni 2023 - 19.00 Uhr
Freuen Sie sich auf spannende Autoren, die an einem der schönsten Plätze der Stadt Geschichten lebendig werden lassen. Die Brunnen Buchhandlung und der Förderverein der Stadtbibliothek sind Partner unserer Lesebühne. Bringen Sie sich ihren eigenen Campingstuhl oder eine Picknickdecke. Der Förderverein der Stadtbibliothek bietet Getränke und Snacks an.
01.06. Andreas Ullrich liest "Die Kinder von der Fischerinsel"
Zwischen 1969 und 1973 entstand im Zentrum Ost-Berlins ein einzigartiger Hochhauskiez. In die markanten Neubauten auf der Fischerinsel zogen neben kinderreichen Familien vor allem Künstler, Wissenschaftler, Funktionäre und Diplomaten ein – DDR-Alltag traf hier auf Prominenz und Extravaganz.
Auch die Familie von Andreas Ulrich lebte eine Zeitlang auf der Fischerinsel. Fünf Jahrzehnte später begibt sich der Journalist auf die Suche nach seinen einstigen Mitschülern, um herauszufinden, was aus ihnen geworden ist. Die Recherchen führen ihn weit über Berlin hinaus und offenbaren bewegende und außergewöhnliche Lebensgeschichten. Nach seinem Bestseller „Torstraße 94“ legt Journalist, rbb-Sportmoderator und gebürtiger Berliner Andreas Ullrich mit „Die Kinder von der Fischerinsel“ sein zweites Buch über die Kinder- und Jugendjahre in der DDR vor
29.06. Christin Henkel liest "Achtsam scheitern - Wie ich die Erde retten und dabei gut duften wollte"
Alle reden vom Klima, außer Christin Henkel. So darf es nicht weitergehen! Also macht sie sich auf in die schöne neue Ökowelt. Sie besucht ein Achtsamkeitsseminar, lebt unter Eso-Hipstern in Brandenburg und erfährt von Zero Waste, Golden Milk und Sextoys aus Naturmaterialien. Sie lernt, wie man den Moment lebt und wertschätzend mit sich selbst und mit der Natur umgeht. Lastenfahrrad statt Auto! Und schließlich macht ihr die Corona-Krise ein Geschenk: Christin Henkel lernt, wie ihr Leben von heute auf morgen entschleunigt werden kann, auch wenn das Toilettenpapier fehlt. Slow Food, slow sex, greentastic!
Eintritt FREI
12. Juni 2023 | 19.00 Uhr | Klubhaussaal
Wladimir Kaminers Mutter versteht die Welt nicht mehr. Ihre Enkel ziehen vegane Rühreier einer ordentlichen Bulette vor, den früher so geliebten Zoo wollen sie als Ort der Tierquälerei abschaffen,
und sogar Omas umweltfreundliche elektrische Fliegenklatsche wird kritisiert. Lange ersehnte Flugreisen gelten plötzlich als böse, und selbst das Internet-Rezept für Gurkensalat hat seine Unschuld verloren. "Ich versuche Mama zu erklären, was mit der Welt los ist und wozu das alles gut sein soll", fasst Wladimir Kaminer sein neues Buch´Wie sage ich es meiner Mutter´ zusammen.“
Mit seinem Werk „Russendisko“ landete Wladimir Kaminer einst einen Riesenerfolg. Seitdem ist er einer der witzigsten und glänzendsten Beobachter des Zeitgeistes. In seinen Büchern nähert er
sich auf humorvolle Weise den deutschen Eigenheiten aus der Sicht eines Mannes, der in Moskau geboren wurde und noch vor dem Zerfall der Sowjetunion nach Berlin kam und seither dort lebt und
arbeitet. Mit seinen Büchern avancierte er zum Bestsellerautor. Das Publikum erwartet nicht nur eine unterhaltsame Lesung aus seinem neuesten Buch, in dem er sich als Vermittler zwischen
Oma-und Enkel- Generation versteht. Mit hintergründigem Witz und viel Esprit plaudert er mit Detlef Olle über seine Bücher und gewährt auch einen Blick in sein Leben.
VVK: 13 €
Tickets unter www.reservix.de oder immer donnerstags zwischen 13.00 - 18.00 Uhr im Bürgerservice der Stadt Ludwigsfelde.
17. Juni 2023 | 11.00 - 21.00 Uhr Skatepark
An diesem Tag wird der Skater-Park in Ludwigsfelde wieder
Schauplatz des LUCRU BMX JAMS, bei der Profi- und Amateurbiker aus ganz Deutschland
erwartet werden, um ihre Tricks und Fähigkeiten zu zeigen. Diese Veranstaltung bringt nicht nureine beeindruckende Anzahl von Talenten zusammen, sondern bietet auch ein spannendes und unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Neben der 2. Brandenburgischen Freestyle-Meisterschaft wird auch das Widerlager unter der A10 mit neuen Graffiti Motiven besprayt. Bei einer Tombola können Klein und Groß tolle Preise gewinnen – der Erlös wird zum dritten Mal in Folge einem guten Zweck gespendet!
11.00 Uhr | How zu ride a Skatepark - Kids- und Elternworkshop im Skaterpark mit Bike- und Sicherheitscheck |
11.00 Uhr | Beginn der Graffiti-Gestaltung unter der A10 |
12.00 Uhr | Eröffnung, Anmeldung und freies Fahren |
13.00 - 14.00 Uhr | Kids Contest mit direkter Siegerehrung, Anmeldung vor Ort |
14.00 - 17.00 Uhr | Amateur Contest mit warm up |
17.00 - 19.45 Uhr | Warm up pro contest |
19.15 Uhr | Start pro Contest II |
21.00 Uhr | Ende |
Eintritt Frei
18. Juni 2023 | 15.30 bis 18.00 Uhr
Die letzten zwei Jahre haben bewiesen: die Ludwigsfelder sind Fans der Balkonkonzerte des Lufestivals geworden. Wir bringen regionale Künstler in die Viertel unserer Stadt und sorgen somit für musikalischen Genuss direkt vor Ihrer Haustür. Freuen Sie sich auf kleine, intime Konzerte, die Ihnen mit Sicherheit in Erinnerung bleiben werden, während Sie auf es sich auf dem Balkon oder im
Innenhof gemütlich machen.
Eintritt FREI
15. Juli 2023 | Klubhaushof | 18.00 Uhr
„Live in Lu“ ist bekannt für abwechslungsreiche Konzerte in den Genre Rock, Blues, Soul und Folk.
In diesem Jahr feiert der Verein Musik Leben e.V. sein 10-jähriges Bestehen und was wäre da besser
geeignet, als ein sommerliches Open-Air-Konzert im Klubhaushof. 2 Bands sind bereits gebucht: Ghalia Volt Band (USA) - eine aufstrebende Blues-, R&B Sängerin/Songwriterin aus Brüssel und die
Brown Sugar (D) – THE GREATEST ROLLING STONES SHOW – Ein authentisches Rolling Stones-Programm, das das gesamte Spektrum vom Rock- und Blues der 60er Jahre über Rock- und Disco Elemente der 70er und 80er Jahre bis hin zu den modernen Stones-Klängen von heute umfasst. Tickets und mehr Infos bekommt ihr auf www.reservix.de
12. Juli 2023 | 11.00 - 18.00 Uhr | Klubhaushof
Die Schulglocke hat geläutet und die Sommerferien stehen vor der Tür! Was gibt es da Besseres, als gemeinsam mit Freunden und Gleichgesinnten eine große Party zu feiern? Gesagt, getan: Das Klubhaus öffnet seine Tore und lädt euch zu einem Schools out Open Air. Das verspricht einen unvergesslichen Nachmittag voller Spaß, Musik und guter Stimmung für Kinder zwischen 8 und 16 Jahren. Egal, ob ihr auf sportliche Aktivitäten, kreative Workshops oder einfach nur gute Unterhaltung steht, hier ist für Jeden etwas dabei. Ein DJ sorgt für gute Stimmung und bringt
euch zum Zappeln und feiern. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: ein Angebot an Snacks und Getränken wird es vor Ort geben. Feiert mit uns gemeinsam euren Start in die Ferien! Wir
freuen uns auf euch!
Eintritt FREI
22. Juli 2023 | Klubhaushof | 18.00 Uhr
29. Juli 2023 | Klubhaushof | 19.00 Uhr
Deutschland verrückteste 90er & 2000er PARTYSHOW kommt erstmalig als mega Sommer Open Air auf den Klubhaushof. Legt den Gameboy aus der Hand, holt die Neonklamotten aus dem Schrank und dann geht's mit der Raverakete zurück in die guten alten Zeiten! Feiert mit den Venga Deejays und der Comic Dance Crew unter freiem Himmel die größten Hits von damals mit einer mega Festivalbühne, Konfetti, gratis LED-Stäben, Knicklichtern und 90er Süßigkeiten.
Weitere Infos unter www.vengavenga.de
Dann wenden Sie sich bitte an das Klubhaus-Team
unter kultur@ludwigsfelde.de oder telefonisch an 03378/827-512
Tickets
Tickets für das Konzert von Live in Lu und die Lesung von Wladimir Kaminer bekommen Sie auf www.reservix.de . Auch im Bürgerservice der Stadt Ludwigsfelde können Sie für die Lesung von Kaminer jeden Donnerstag zwischen 13.00 - 18.00 Uhr Ticktes kaufen. Ticktes für das SPRING BANG OPEN AIR bekommen Sie hier und für die Venga Venga-Party bekommen Sie unter www.vengavenga.de