ludwigsfelde
14°
Mäßig bewölkt
60% Luftfeuchtigkeit
Wind: 5m/s O
MAX C 14 • MIN C 13
11°
SO
10°
MO
12°
DI
9°
MI
Wetter von OpenWeatherMap
Öffnungszeiten Bürgerservice
Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr

Jeden 1. und 3. Samstag
von 09:00 – 13:00 Uhr
Kontaktdaten
Rathausstraße 3

Kitabetreuung: Info zu Verträgen und Elternbeiträgen

Freitag, 08.08.2025

Verzögerungen bei der Bearbeitung von Betreuungsverträgen und Gebührenbescheiden

Aufgrund von Personalengpässen im Fachdienst Kindertagesbetreuung kann es derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Betreuungsverträgen und Gebührenbescheiden kommen. Der Betreuungsvertrag mit den entsprechenden Gebührenbescheiden wird rückwirkend zugesandt. Durch die rückwirkende Bearbeitung werden die zurückliegenden Monatsbeiträge als Gesamtbetrag fällig. Der Fachdienst empfiehlt, dies bei der finanziellen Planung zu berücksichtigen. Die Betreuung des Kindes ist, unabhängig von der verzögerten Bearbeitung, sichergestellt.

Die festgestellten Betreuungsstunden werden den jeweiligen Einrichtungen rechtzeitig mitgeteilt, sodass die Betreuung Ihres Kindes wie geplant stattfinden kann. Um einen reibungslosen Start für Ihr Kind zu gewährleisten, nehmen Sie bitte mindestens vier Wochen vor Betreuungsbeginn Kontakt mit der Einrichtung auf.

Vorübergehende Aussetzung der jährlichen Einkommensüberprüfung

Bitte beachten Sie, dass die jährliche Neuberechnung der Elternbeiträge anhand des Einkommens aktuell ausgesetzt wird. Gravierende Einkommensänderung, wie zum Beispiel durch veränderte Arbeitszeiten, Arbeitslosigkeit, Aufnahme oder Beendigung der Elternzeit sowie ein Wechsel des Arbeitgebers sind umgehend dem Fachdienst Kindertagesbetreuung mitzuteilen. Auf Basis Ihrer aktuellen Unterlagen kann dann eine angepasste Berechnung der Elternbeiträge erfolgen.

Wenn Sie Ihre Einkommensnachweise bereits eingereicht haben und eine neue Berechnung Ihrer Beiträge wegen möglicher Änderungen wünschen, bitten wir Sie, den Fachdienst Kindertagesbetreuung zu benachrichtigen, damit eine individuelle Neuberechnung durchgeführt werden kann.

Wichtig:

Um die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu entlasten und eine zügige Bearbeitung zu ermöglichen, bittet die Stadt darum, von Anfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen. Sollten noch Informationen oder Unterlagen benötigt werden, nehmen die Mitarbeiter des Fachdienstes Kindertagesbetreuung unaufgefordert Kontakt mit Ihnen auf. Eine eigenständige Kontaktaufnahme Ihrerseits ist nicht notwendig.

Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.