Iron Woman on Tour

Montag, 17.03.2025

Rebecca Maria Salentin begeisterte mit ihrem Abenteuer entlang des Eisernen Vorhangs

Eindrucksvolle Landschaften, interessante Begegnungen mit Menschen und viele Zeugnisse der Geschichte entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs - davon berichtete Abenteuerin Rebecca Maria Salentin kürzlich in Ludwigsfelde. Der Verein Ludwigsfelder Frauenstammtisch e.V. hatte am Frauentag eine Lesung mit der Schriftstellerin organisiert und das Interesse (nicht nur bei den Damen) war groß. Schließlich gibt es in Ludwigsfelde leider nur noch selten die Gelegenheit, eine Autorenlesung zu besuchen.

Rebecca Maria Salentin las aus ihrem jüngsten Buch „Iron Woman“. Darin schildert sie, wie sie per Fahrrad den knapp 10.000 Kilometer langen Iron Curtain Trail bezwang, der von der bulgarisch-türkischen Grenze quer durch Europa bis in den hohen Norden führt. Mit Herz und Humor bewältigte sie als erste Frau in einem Stück diesen Iron Trail, der als eine der größten Herausforderungen des europäischen Radwegnetzes gilt.

In Ludwigsfelde berichtete die sympathische Autorin von malerischen Orten und militärischen Sperrzonen, erzählte aber auch mit einem Augenzwinkern von ihrer dürftigen Fitness und nicht vorhandenen technischen Kenntnissen vor Reisebeginn, von schlechten Radwegen, eigensinnigen Busfahrern und überwältigender Gastfreundschaft.

Zum Internationalen Frauentag empfing der Ludwigsfelder Frauenstammtisch e.V. seine Gäste vor der Lounge mit einem Begrüßungstrunk und einem kleinen Präsent. Im Vestibül hatten die BesucherInnen außerdem Gelegenheit, sich an der Snackbar des Vereins „Musik leben“ e.V. zu stärken und an einem Stand über den Arbeitskampf der IG Metall zu informieren. Die Ludwigsfelder Metallerinnen gratulierten zum Frauentag mit Glückskeksen und verschiedenen Mitbringseln.

Ein großes Dankeschön gilt dem Klubhausteam, der städtischen Gleichstellungsbeauftragten und den Stadtwerken, die die Veranstaltung untertsützten

Text & Bilder: Ludwigsfelder Frauenstammtisch e. V.