ludwigsfelde
21°
Klarer Himmel
60% Luftfeuchtigkeit
Wind: 6m/s SW
MAX C 24 • MIN C 20
16°
DI
17°
MI
11°
DO
16°
FR
18°
SA
Wetter von OpenWeatherMap
Öffnungszeiten Bürgerservice
Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr

Jeden 1. und 3. Samstag
von 09:00 – 13:00 Uhr
Kontaktdaten
Rathausstraße 3

Es summt auf dem Rathausdach

Donnerstag, 16.05.2024

Ludwigsfelder Imker stellen Bienenstock auf das Rathausdach

Seit Anfang dieser Woche bereichert ein Bienenstock das grüne Dach des Ludwigsfelder Rathauses. Die Initiative dazu kam von Maria Bittner, leidenschaftliche Imkerin aus Ludwigsfelde und Mitglied des Ludwigsfelder Imkervereins. Ihre Idee, den Bienenstock in unmittelbarer Nähe der Bibliotheksterrasse aufzustellen, fand begeisterte Zustimmung bei Jutta Diekgers, Leiterin des Fachdienstes Gebäudemanagement, die die Umsetzung schnell und unkompliziert ermöglichte.

Das Bienenvolk auf dem Rathausdach muss nun eine neue Bienenkönigin heranziehen. Wie das funktioniert erklärt Maria Bittner in einem Kommentar unter dem Instagrampost der Stadt: "Die Arbeiterinnen merken durch den fehlenden Duftstoff der nicht vorhandenen Königin, dass sie keine mehr haben. Also haben sie den Drang, eine neue aufzuziehen. Hierfür wird eine ganz junge Made mit speziellem Futter versorgt, sodass daraus eine neue Königin entsteht."

Die Anwesenheit des Bienenstocks bietet nicht nur einen ökologischen Mehrwert, sondern dient auch der Sensibilisierung für die Bedeutung von Bienen für unser Ökosystem. Bienen aller Art tragen maßgeblich zur Bestäubung von Pflanzen bei und sind somit unverzichtbar für die Erhaltung der biologischen Vielfalt.

Das emsige Treiben der Bienen auf dem Rathausdach lässt sich fortan von der Terrasse der Stadtbibliothek beobachten. Wer mehr über Bienen und ihre faszinierende Lebensweise erfahren möchte, findet in der Stadtbibliothek sicherlich den passenden Lesestoff dazu.