- Rathaus & Bürgerservice
- Medien, Kultur & Neuigkeiten
- Stadt, Umland & Tourismus
- Leben & Wohnen in Lu
- Wirtschaft & Gewerbe
Seit geraumer Zeit thematisiert ein Bürger im „Ludwigsfelder Bürger Forum“ auf Facebook über einen hochfrequenten Pfeif- bzw. Piepton im Stadtteil Ludwigsfelde West. Entsprechende Beschwerden sind auch im Rathaus der Stadt eingegangen. Da der Ton in unregelmäßigen Abständen und Zeiten immer wieder zu hören ist, wird der Stadt nun öffentlich Untätigkeit vorgeworfen.
„Ich möchte diesen Pfeifton nicht in Frage stellen, denn er stellt ein Ärgernis für einige Anwohner dar und das mindert die Lebensqualität für die Menschen, die davon betroffen sind“, äußert sich Bürgermeister Andreas Igel zur anhaltenden Diskussion. „Das Thema wurde im Sinne der Bürgerinnen und Bürger ernstgenommen und unmittelbar nach Eingang der Beschwerde in meinem Sekretariat mit dem Geschäftsführer der Märkischen Heimat, dem Vorstand der Ludwigsfelder Wohnungsgenossenschaft sowie den Stadtwerken besprochen. Leider konnte der Ton auch nach regelmäßigen Begehungen weder wahrgenommen noch lokalisiert werden.“
Zwischenzeitlich gab es auch einen direkten Kontakt zwischen dem Geschäftsführer der Märkischen Heimat und dem betroffenen Bürger. Auch Bürgermeister Igel hat mit dem Ziel, eine Lösung zu finden, direkt das Gespräch zum Bürger gesucht. Nun bittet er die Bürgerinnen und Bürger der um Unterstützung. „Wer ebenfalls diesen Pfeifton im Umfeld der Salvador-Allende-Straße bzw. Erich-Weinert-Straße wahrnimmt, wird gebeten, diesen Ton räumlich genauer zu lokalisieren, sodass die Ursache besser eingrenzt werden kann.
Sollten Sie ebenfalls betroffen sein und nähere Informationen zum Ursprung dieses Tons haben, melden Sie sich gern im Rathaus unter 03378/827-100 oder per E-Mail an buergermeister@ludwigsfelde.de.