- Rathaus & Bürgerservice
- Medien, Kultur & Neuigkeiten
- Stadt, Umland & Tourismus
- Leben & Wohnen in Lu
- Wirtschaft & Gewerbe
Am 19. Juni 2025 war es wieder soweit: Auf dem Gelände der ZAL Zentrum Aus- und Weiterbildungs GmbH fand die dritte Ausbildungsmesse statt. Die Veranstaltung hat sich längst als wichtige Anlaufstelle für Jugendliche, Eltern und Unternehmen in der Region etabliert und bot auch in diesem Jahr eine hervorragende Plattform für Information und Austausch rund um das Thema Ausbildung.
Mehr als 45 Unternehmen aus den Bereichen Metall, Elektro, Technik, IT, Handwerk und Dienstleistungen präsentierten sich mit informativen Ständen und boten den über 695 Schülerinnen und Schülern sowie den zahlreichen weiteren Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in ihre Ausbildungsberufe. Die Gäste hatten die Möglichkeit, direkt mit Ausbilderinnen und Ausbildern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und wertvolle Kontakte für Praktika oder Ausbildungsplätze zu knüpfen.
Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm auf dem weitläufigen Gelände der ZAL Zentrum Aus- und Weiterbildungs GmbH sorgte für zahlreiche Highlights: Von praxisnahen Workshops über professionelle Bewerbungsfotos bis hin zu Mitmachaktionen wie dem Aufbau eines Gerüsts, Baggerarbeiten, Feuerwehrvorführungen und Virtual-Reality-Erlebnissen war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders geschätzt wurde der persönliche Austausch mit aktuellen Auszubildenden, die authentische Einblicke in ihren Berufsalltag gaben.
Die Messe wurde zudem durch den Besuch prominenter Gäste aus Politik und Wirtschaft gewürdigt. Zu den Ehrengästen zählten Andreas Igel, Bürgermeister der Stadt Ludwigsfelde, Dr. Katrin Rothländer vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAEK), Ina Hänsel, Präsidentin der IHK Potsdam sowie Siegmund Trebschuh von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Teltow-Fläming. Ihr Besuch unterstrich die Bedeutung der Ausbildungsmesse für die Region und die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Politik und Bildungsträgern.
Die durchweg positive Resonanz von Ausstellern, Schülerinnen und Schülern sowie Besuchern bestätigt den Erfolg der Messe. Die ZAL Zentrum Aus- und Weiterbildungs GmbH bedankt sich herzlich bei allen Partnern, Ausstellern, Gästen und Unterstützern für ihr großes Engagement und freut sich schon jetzt auf die vierte Ausbildungsmesse im kommenden Jahr.
Text: ZAL Zentrum Aus- und Weiterbildungs GmbH