ludwigsfelde
9°
Mäßig bewölkt
96% Luftfeuchtigkeit
Wind: 3m/s W
MAX C 12 • MIN C 8
13°
MI
13°
DO
13°
FR
11°
SA
Wetter von OpenWeatherMap
Öffnungszeiten Bürgerservice
Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr

Jeden 1. und 3. Samstag
von 09:00 – 13:00 Uhr
Kontaktdaten
Rathausstraße 3

Vorläufiger Personalausweis / Personalausweis in letzter Minute

Der Bürgerservice hat jeden Dienstag ohne Terminvergabe geöffnet. Um den Bürgerinnen und Bürgern dennoch die Möglichkeit zu bieten, Serviceleistungen ohne Wartezeiten im Warteraum in Anspruch zu nehmen, können einen Termin buchen. Hier geht's zur Terminbuchung

Allgemeine Informationen:

Wenn Sie einen Ausweis kurzfristig benötigen, erhalten Sie einen vorläufigen Personalausweis. Mit einem vorläufigen Personalausweis kann man jedoch nicht jedes Land bereisen. Aktuelle Einreisebestimmungen kann über das Auswärtige Amt erfragt werden.

Gültigkeit / Bearbeitungsdauer:

Vom Tag der Antragstellung dauert es 1 bis 2 Tage, bis der Personalausweis abgeholt werden kann.

Der vorläufige Personalausweis hat eine Gültigkeit von 3 Monaten.

Sie benötigen folgende Unterlagen für die Beantragung:

  • derzeitiger Personalausweis oder Reisepass. Der Reisepass wird benötigt, wenn Sie Ihren Personalausweis verloren haben
  • ein biometrie-taugliches Lichtbild
  • bisheriger Kinderreisepass nur bei Jugendlichen unter 16 Jahren

Vorsprache:

Eine Vorsprache ist im Bürgerservice der Stadt Ludwigsfelde bei Antragstellung erforderlich. Der Personalausweis muss persönlich beantrag werden, da die eigenhändige Unterschrift benötigt wird.

Abholung des neuen vorläufigen Personalausweises:

Die Abholung kann jedoch durch einen Bevollmächtigten, der sich ausweisen kann, erfolgen.

Gebühren:

Die Gebühren für den vorläufigen Personalausweis betragen 10,00 Euro.

 


Fotos für Ausweis und Pass ab 1. Mai 2025 nur noch digital

Am 01. Mai 2025 tritt das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass- und Ausweiswesen in Kraft. Danach dürfen biometrische Passfotos nur noch direkt in den Behörden oder in zertifizierten Fotostudios digital erstellt und auf einem gesicherten elektronischen Weg übermittelt werden.

Das Verfahren wird bundesweit eingeführt, um die Antragstellung zu vereinfachen und Bildmanipulationen zu verhindern.

Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Passfotos nur noch von registrierten Fotografen oder in den Passämtern erstellt werden. Ihr Foto wird vom Fotografen verschlüsselt in eine sichere Cloud übertragen. Bei Vorlage des QR-Codes wird es direkt an die zuständigen Behörden sicher und verschlüsselt übermittelt und kann sofort verwendet werden.

In Ludwigsfelde bietet der Fotograf „Foto – Friedrich“, Straße der Jugend 20A, 14974 Ludwigsfelde, dies an.

Der Bürgerservice wird zum 01. Mai 2025 voraussichtlich ein Selbstbedienungs-terminal für die Aufnahme von Passfotos in Betrieb nehmen. Die Gebühr für die Erstellung eines digitalen Passfotos wird 6 Euro betragen.

In der Anlaufphase kann es zu technischen Unregelmäßigkeiten mit den neuen Selbstbedienungsterminals kommen. Bringen Sie daher in der Überganszeit bitte auch weiterhin unbedingt ein aktuelles biometrisches Passfoto mit, um eine reibungslose Bedienung sicherzustellen.

Ausnahmefälle

Ausnahme bilden die Anträge auf Führerscheine bzw. Führerscheinumtausche. Hierfür muss weiterhin ein biometrisches Lichtbild im Papierformat vorgelegt werden.

Als Ausnahmefall bei der Beantragung eines Reisepasses oder Personalausweises soll bis zum 31. Juli gelten, wenn ein Bürger im April ein Foto von sich machen lässt, aber erst im Mai den Termin zur Beantragung des Ausweises hat. Auch falls die Behörde vor Ort noch nicht die notwendige Technik zum Erstellen eigener Lichtbilder beziehungsweise zur Erfassung digitaler Bilder von Fotodienstleistern hat, könnte ein Foto auf Papier angenommen werden.

Selbstgemachte Fotos oder Passfotos aus Foto-Apps sind ab dem 01.05.2025 nicht mehr zulässig.

Kontakt