ludwigsfelde
7°
Klarer Himmel
87% Luftfeuchtigkeit
Wind: 3m/s SO
MAX C 9 • MIN C 6
6°
SA
9°
SO
11°
MO
10°
DI
13°
MI
Wetter von OpenWeatherMap
Öffnungszeiten Bürgerservice
Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr

Jeden 1. und 3. Samstag
von 09:00 – 13:00 Uhr
Kontaktdaten
Rathausstraße 3

Update zum Straßenausbau „Am Birkengrund“

Donnerstag, 14.08.2025

Baustellenbegehung und Einblick in den Baufortschritt

Anfang dieser Woche fand eine Baustellenbegehung zum Ausbau der Straße „Am Birkengrund“ mit Vertretern der Stadt Ludwigsfelde, des WARL und der IPG statt. Dabei wurde deutlich: Die Arbeiten auf der 530 Meter langen Strecke zwischen dem Kreisverkehr an der L793 und der Zufahrt zum Oberstufenzentrum sind weit mehr als eine reine Straßenerneuerung – und genau das erklärt auch die Bauzeit von rund 18 Monaten.

Neben dem grundhaften Neubau der Fahrbahn, den zusätzlichen Linksabbiegerspuren, einem neuen kombinierten Geh- und Radweg, moderner Beleuchtung und erstmals einer Straßenentwässerung werden zahlreiche Versorgungsleitungen neu verlegt oder erneuert. Dazu gehören:

  • eine Hauptabwasserdruckleitung mit Neubau eines Pumpwerkes (WARL)
  • eine Schmutzwasserfreigefälleleitung (WARL)
  • eine Fernwärmeleitung (e.distherm)
  • Stromleitungen zum Anschluss des künftigen Zukunftsparks (e.dis)
  • ein Regenwasserkanal mit Regenwasserversickerungsbecken und Sedimentationsanlage
  • Telekommunikationsleitungen (Deutsche Telekom AG)

Diese Arbeiten im Untergrund sind komplex. So erfordert das thermische Schweißen an der Abwasserdruckleitung viel Zeit und Präzision, zudem müssen die einzelnen Gewerke zeitlich gestaffelt arbeiten, um gegenseitige Behinderungen zu vermeiden. Erschwerend kommt hinzu, dass die alte Abwasserdruckleitung bis zur Fertigstellung in Betrieb bleiben muss, das macht besonders vorsichtiges Arbeiten notwendig. Erst danach kann mit dem eigentlichen Straßenbau begonnen werden. Die vollständige Freigabe der Straße ist für Ende 2026 geplant.