ludwigsfelde
6°
Klarer Himmel
92% Luftfeuchtigkeit
Wind: 3m/s SSO
MAX C 8 • MIN C 6
8°
FR
6°
SA
6°
SO
9°
MO
Wetter von OpenWeatherMap
Öffnungszeiten Bürgerservice
Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr

Jeden 1. und 3. Samstag
von 09:00 – 13:00 Uhr
Kontaktdaten
Rathausstraße 3

Rund-um-die-Uhr Turbobaustelle

Freitag, 13.09.2024

Autobahn GmbH informiert über dreiwöchigen Einbau der Fahrbahndecke

Flutlicht, ein extra vor Ort aufgebautes Betonmischwerk und 24-Stunden-Schichten: Die Baumaßnahmen zur Erneuerung der Fahrbahndecke  auf der A10 zwischen Dreieck Nuthetal und Anschlussstelle Ludwigsfelde West erreichen in der kommenden Woche einen neuen Meilenstein: Um die  Arbeiten so effizient wie möglich voranzutreiben, startet am 18. September 2024 eine 24-Stunden-Baustelle. Innerhalb von drei Wochen wird die gesamte  Betonfahrbahndecke eingebaut.

Im Vergleich zu Regelbaustellen wird damit eine erhebliche Zeitersparnis erreicht und die Einbauzeit um die Hälfte verkürzt. „Wir möchten damit sicherstellen, dass die dringend notwendigen Baumaßnahmen auf der A10 am Dreieck Nuthetal noch vor Weihnachten fertig gestellt werden“, erklärt Direktor Ronald Normann. Um den Baufortschritt rund um die Uhr gewährleisten zu können, wurde direkt neben der A10 ein temporäres Betonmischwerk auf freiem Feld errichtet. Dies ermöglicht es, die benötigten Betonmengen ohne lange Transportwege und damit einhergehenden Verzögerungen direkt an die Baustelle zu liefern.

„Durch das Betonmischwerk sparen wir nicht nur Zeit ein. Wir schonen außerdem die Umwelt, in dem wir  lange Transportwege vermeiden“ so Ronald Normann. „Darüber hinaus wird die alte abgetragene Betondecke direkt vor Ort recycelt und als Frostschutzschicht unter der Asphalttragschicht und der neuen Betondecke eingearbeitet.“ Durch dieses direkte Recycling auf der Baustelle entfallen nicht nur zehntausende Liter Diesel für die Abtransportwege des alten Materials, sondern gleichzeitig auch entsprechende Antransportwege von neuem Material, welches aus Steinbrüchen noch extra gebrochen werden müsste. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 25. Oktober abgeschlossen sein – Dank des unermüdlichen Einsatzes vor Ort. Rund um die Uhr. Drei Wochen lang.