ludwigsfelde
14°
Bedeckt
97% Luftfeuchtigkeit
Wind: 1m/s W
MAX C 15 • MIN C 13
14°
DO
14°
FR
12°
SA
9°
SO
12°
MO
Wetter von OpenWeatherMap
Öffnungszeiten Bürgerservice
Montag
geschlossen
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr

Jeden 1. und 3. Samstag
von 09:00 – 13:00 Uhr
Kontaktdaten
Rathausstraße 3

Freizeitfußballverein Alemannia Lu ‘93 e.V.

Sport, Gemeinschaft und Leidenschaft in Ludwigsfelde

Nachdem die Gruppe um die Gründungsmitglieder schon eine Weile lose zum Fußballspielen immer wieder zusammenkam, folgte im Jahr 1993 der Entschluss, aus der Sportgruppe einen richtigen Verein werden zu lassen. Auch noch heute wirken und spielen einige Vereinsgründer aktiv im Verein. In über drei Jahrzehnten kamen und gingen unzählige begeisterte Feierabendkicker, sodass die Alemannia heute auf etwa 30 aktive und passive Mitglieder im Alter von 18 – 62 Jahren kommt.

Das Herzstück des Vereins ist das wöchentliche Training am Freitag um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in der Bebelstraße. Unser fußballerisches Niveau war schon immer niedrig, die Sprüche dafür umso lustiger. Bei uns steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Vordergrund, nicht der Leistungsdruck. In der dritten Halbzeit werden die Fehlpässe und die schönsten Tore aus dem Trainingsspiel nochmals fachmännisch analysiert. Besonders viel Wert wird auf einen offenen und integrativen Umgang miteinander gelegt: Neue Spieler sind jederzeit willkommen, unabhängig von Alter, Herkunft oder fußballerischer Vorerfahrung. So freuen wir uns auf Fußballneulinge ebenso wie auf ehemalige Punktspieler, die aus beruflichen oder familiären Gründen nicht mehr am Ligaspielbetrieb teilnehmen können.

In den letzten Jahren verlor Ludwigsfelde immer mehr Freizeitfußballvereine. Zum Glück ist Alemannia Lu’93 e.V. diesem Trend nicht gefolgt. Dazu trägt ein reges Vereinsleben bei: wiederkehrende Grillabende, gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen sowie eine jährlich stattfindende Vereinsfahrt halten die Alemannia-Familie beisammen.

Auch wenn die Freizeitturniere seltener geworden sind, bemühen wir uns, den Einladungen anderer Freizeitvereine nachzukommen. Der eine oder andere Erfolg ist uns dabei auch gelungen. Die Stadtmeisterschaft 2006 oder auch den ersten Platz in der LFFL (Ludwigsfelder Freizeitfußballliga) konnten wir für uns verbuchen. Das Alemannia-Nachtturnier, ein Freizeitturnier unter Flutlicht, gehörte zu den festen Terminen im Ludwigsfelder Sportkalender. Mit frischen Neumitgliedern können wir diesem sportlichen Event wie auch anderen Freizeitturnieren sicherlich bald wieder Leben einhauchen.

Bei „Sport im Ort“ finden Sie uns an unserem Trainingsort, dem Kunstrasenplatz in der Bebelstraße. Bei Bratwurst und Bier oder einer Cola können Sie Ihr fußballerisches Können beim Fußballparcours zum DFB-Abzeichen unter Beweis stellen. Sie können mit den Mitgliedern ins Gespräch kommen und sich so ein Bild von unserem Verein machen – Vielleicht begrüßen wir Sie demnächst als unser neuestes Mitglied.

Informationen
gegründet: 1993
Freizeitverein
Kinder und Jugendliche

Sven-Marcus Edelmann