Wirtschaftsforum Ludwigsfelde 2025: Wie KI und Bürokratieabbau den Mittelstand zukunftsfähig machen
Der Gewerbeverein Ludwigsfelde e.V. lädt am Donnerstag, den 11. September 2025 zum 6. Wirtschaftsforum Ludwigsfelde ein. Die etablierte Veranstaltungsreihe bringt erneut Unternehmer:innen, politische Entscheidungsträger und wissenschaftliche Fachleute in der Region Teltow-Fläming zusammen, um gemeinsam zentrale Zukunftsfragen des Mittelstands zu diskutieren.
Das Motto der Veranstaltung: „Wirtschaft im Wandel: Mit KI aus der Bürokratiefalle – Chancen erkennen, Zukunft gestalten“
Im Fokus stehen in diesem Jahr zwei zentrale Themen, die Unternehmen aktuell bewegen: der strategische Einsatz von Künstlicher Intelligenz und der dringend notwendige Bürokratieabbau. Beides gilt als Schlüssel, um Innovationskraft zu entfalten, betriebliche Effizienz zu steigern und den zunehmenden Fachkräftemangel abzufedern.
Impulse aus erster Hand – von Kommunalpolitik bis KI-Forschung
Die Besucher:innen erwartet ein spannender Abend mit vier hochkarätigen Impulsvorträgen:
- Andreas Igel, Bürgermeister der Stadt Ludwigsfelde
„Wirtschaftsstandort Ludwigsfelde – aktuelle Entwicklungen und Perspektiven“ - Prof. Dr. Jochen Scheeg, Institut für Innovations- und Informationsmanagement (kurz: ifii) und Technische Hochschule Brandenburg
„KI – Chancen erkennen, Entscheidungen treffen. Von ChatGPT zu KI-Assistenten – und was wir schon heute nutzen können“ - Dr. Svetlana Meissner, Expertin für Digitalisierung im Mittelstand
„Wettbewerbsfaktor KI: Mehr Effizienz und Innovationskraft für den Mittelstand“ - Lasse Kohlmeyer, KI-Servicezentrum Berlin-Brandenburg am Hasso-Plattner-Institut
„Chancen erkennen, KI nutzen – Das KI-Servicezentrum als Brücke zwischen Vision und Umsetzung“
Podiumsdiskussion mit Stimme aus der Landespolitik
Anschließend folgt eine moderierte Podiumsdiskussion unter dem Titel:
„Mittelstand im Umbruch: Wie KI und Bürokratieabbau Wachstum, Effizienz und Innovation ermöglichen“
Auf dem Podium diskutieren:
- Prof. Dr. Jochen Scheeg
- Dr. Svetlana Meissner
- Lasse Kohlmeyer
- Dr. Friederike Haase, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg
- Marcel Penquitt, MdL Brandenburg, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion und Vorsitzender des Sonderausschusses Bürokratieabbau
Eine Plattform für Austausch und Impulse
Das Wirtschaftsforum bietet nicht nur praxisnahe Informationen, sondern auch Raum für Austausch, Vernetzung und Diskussion mit Expert:innen, Kolleg:innen und politischen Entscheidungsträgern. Nach dem offiziellen Teil klingt die Veranstaltung bei einem Imbiss und Getränken in entspannter Atmosphäre aus.
Veranstaltungsdetails:
📅 Donnerstag, 11. September 2025
🕕 18:00 – 21:00 Uhr (Einlass & Begrüßung ab 17:30 Uhr)
📍 Lounge im Klubhaus Ludwigsfelde, Theodor-Fontane-Str. 42, 14974 Ludwigsfelde
🎟 Teilnahme kostenfrei – Anmeldung unter mail@gvlu.de erforderlich