- Rathaus & Bürgerservice
- Medien, Kultur & Neuigkeiten
- Stadt, Umland & Tourismus
- Leben & Wohnen in Lu
- Wirtschaft & Gewerbe
Die Stadt Ludwigsfelde sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für behinderte Menschen im Behindertenbeirat und für Senioren im Seniorenbeirat der Stadt einbringen möchten.
Der Seniorenbeirat der Stadt Ludwigsfelde existiert seit 2010 und ist ein beratendes Gremium für die Stadtverordneten. Mit Ablauf der Wahlperiode der kommunalen Vertretungskörperschaften (5 Jahre) ist die Amtszeit des Beirates im Land Brandenburg beendet. Der ehrenamtlich tätige Beirat besteht ausschließlich aus Personen, die das 55. Lebensjahr vollendet haben müssen.
Aufgaben des Seniorenbeirates Ludwigsfelde
Das sollten die Bewerberinnen und Bewerber über die ehrenamtliche Tätigkeit wissen:
Der Behindertenbeirat der Stadt Ludwigsfelde existiert seit 2018 und soll als beratendes Gremium für die Stadtverordneten fungieren und sich für die Belange der in Ludwigsfelde lebenden Menschen mit Behinderung einsetzen. Mit Ablauf der Wahlperiode der kommunalen Vertretungskörperschaften (5 Jahre) ist die Amtszeit im Land Brandenburg beendet. Der neu zu besetzende Behindertenbeirat besteht aus Personen, von denen mindestens 50 % selbst mit einem Handicap leben. Je eindeutiger die Identität der Mitglieder des Behindertenbeirates im Amt gelingt, desto besser wird sich der Beirat profilieren können und als Repräsentant der Interessen behinderter Menschen anerkannt werden.
Aufgaben des Behindertenbeirates Ludwigsfelde
Das sollten die Bewerberinnen und Bewerber über die ehrenamtliche Tätigkeit des Behindertenbeirates wissen:
Sie sind interessiert?
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die im Beirat mitwirken möchten, können sich bis zum 31. August 2024 über das Büro der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ludwigsfelde für einen Sitz im Beirat bewerben. Voraussetzung dafür ist eine kurze, schriftliche Bewerbung, in der die Gründe für die Mitwirkung im Beirat dargelegt werden, wobei auch die persönliche Betroffenheit abgebildet werden soll.
Die Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher Form an:
Stadt Ludwigsfelde
Büro der Stadtverordnetenversammlung
Rathausstraße 3
14974 Ludwigsfelde
oder per E-Mail an: Sitzungsdienst@ludwigsfelde.de