Bürgermeister
Andreas Igel
03378/ 827 100
buergermeister@ludwigsfelde.de
Bürgermeister
Andreas Igel
03378/ 827 100
buergermeister@ludwigsfelde.de
Sekretariat des Bürgermeisters
03378/ 827 100
buergermeister@ludwigsfelde.de
03378/ 827 102
ersterbeigeordneter@ludwigsfelde.de
Büro des Bürgermeisters, Büro Stadtverordnetenversammlung, Öffentlichkeitsarbeit, Pressestelle & Stadtmarketing
Leiterin - Frau Ruschin
03378/ 827 104
pressestelle@ludwigsfelde.de
03378/ 827 165
stadtmarketing@ludwigsfelde.de
03378/ 827 171
sitzungsdienst@ludwigsfelde.de
03378/ 827 201
Das Büro des Bürgermeisters koordiniert und leitet städtische Projekte mit besonderer Bedeutung. Darüber hinaus arbeitet es mit überörtlichen Behörden und Institutionen zusammen und koordiniert fachübergreifende Projekte um mittel- und langfristige Projekte zu realisieren.
Die Pressestelle gibt zu den wesentlichen Tätigkeitsfeldern der Stadtverwaltung, der Stadtverordnetenversammlung und deren Ausschüssen regelmäßig Pressemitteilungen heraus. Sie bereitet außerdem Pressekonferenzen vor, beantwortet Anfragen der Medien, vermittelt Interviews und erstellt Publikationen und Dokumentationen über die Stadt (Prospekte, Broschüren, Flyer, Stadtpläne, Werbematerial u.a.).
Das Marketing ist für das öffentliche und zum Teil auch überregionale Image der Stadt zuständig. Dazu zählt die Internetpräsentation der Stadt ebenso wie Imagebroschüren, ein ganzheitliches visuelles Erscheinungsbild und die Vermarktung der Stadt mit ihren Alleinstellungsmerkmalen.
Rechnungsprüfung
Frau Meltzer
03378/827-161
rechnungspruefung@ludwigsfelde.de
Die Rechnungsprüfung prüft alle finanziellen Vorgänge innerhalb der Stadtverwaltung. Dazu zählen unter anderem:
Recht und Straßenbaubeiträge
Frau Sebald
03378/ 827 130
recht@ludwigsfelde.de
Frau Lehmann
03378/ 827 206
recht@ludwigsfelde.de
Die juristische Mitarbeiterin berät unter anderem die Sachgebiete rechtlich in Verwaltungsangelegenheiten. Sie erarbeitet und überprüft Verträge und bearbeitet Widersprüche von grundsätzlicher Bedeutung.
Außerdem wirkt sie bei der Ausarbeitung und Überprüfung von Satzungen und anderen ortsrechtlichen Regelungen mit und vertritt die Stadt in Rechtsangelegenheiten sowie als Prozessvertretung in Rechtsstreitigkeiten. Sie übernimmt hingegen keine rechtlichen Beratungen für die Bürger und Bürgerinnen der Stadt Ludwigsfelde.
Dem Sachgebiet obliegt des Weiteren die Bescheidung von Erschließungs- und Straßenbaubeiträgen sowie der Kostenersatz für die Herstellung von Grundstückszufahrten bei Bauvorhaben an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen.
Die fünf hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stabsstelle Brandschutz sind als Teil der Stadtverwaltung zuständig für Organisation, Planung, Genehmigung und Verwaltung aller brandschutzrelevanten Aufgaben im Stadtgebiet. Zu den bekannten Sprechzeiten der Stadtverwaltung (dienstags und donnerstags von 09:00 bis 12:00 & 13:00 bis 18:00 Uhr) stehen sie als Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Sie erreichen den Leiter der Stabsstelle, Herrn André Schütky, unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Das Sachgebiet Bauleitplanung übernimmt unter anderem folgende Schwerpunktaufgaben innerhalb der Stadtverwaltung Ludwigsfelde:
Wirtschaft
Frau Schmoz
03378/ 827 202
wirtschaft@ludwigsfelde.de
Herr W. Thielicke
03378/ 82 7 110
wirtschaft@ludwigsfelde.de
Die Stabsstelle Wirtschaft der Stadt Ludwigsfelde versteht sich als Dienstleister für Unternehmen, Geschäftsleute und alle, die es werden wollen.
Neben den klassischen Aufgaben der Wirtschaftsförderung werden besondere Projekte zur Standortentwicklung von der Stabsstelle Wirtschaft realisiert.
Weitere Informationen erhalten Sie außerdem auf www.ludwigsfelde-wirtschaft.de