- Rathaus & Bürgerservice
- Medien, Kultur & Neuigkeiten
- Stadt, Umland & Tourismus
- Leben & Wohnen in Lu
- Wirtschaft & Gewerbe
Flexibel von Ort zu Ort kommen, die Ortsteile besser mit dem Öffentlichen Nahverkehr erreichen und mit der Stadt verbinden sowie einen Beitrag zur Verkehrwende leisten – all das waren Gründe, warum die Stadt Ludwigsfelde pünktlich zum Ferienbeginn im Juli 2022 den Rufbus ins Leben gerufen hat. „Die Anbindung und Lage der Stadt Ludwigsfelde gehören zu unseren großen Stärken. Dennoch müssen vor allem auch die Ortsteile besser mit der Stadt vernetzt werden,“ sagt Bürgermeister Andreas Igel.
Mit dem Rufbus können Bürgerinnen und Bürger individuelle Fahrten buchen und damit flexibel und zeitlich unabhängig ihre Ziele erreichen. Er wird vom Verkehrsunternehmen VTF betrieben und kann über eine kostenlose Hotline oder eine Online-Plattform gebucht werden.
Das Angebot wird gut angenommen, die Anzahl der Fahrgäste steigt kontinuierlich, dennoch gibt es in Teilen der Bevölkerung nach wie vor Unsicherheiten darüber, wie das ganze System funktioniert. Die neue Rufbus-Kampagne in den Bushaltstellen der Stadt und den Ortsteilen, soll daher nicht nur die Sichtbarkeit dieses Angebotes erhöhen, sondern auch die Verfahrensweise näher erklären.
Neben den einprägsamen Motiven und der Telefonnummer des Rufbusses, die auf der Werbefläche zu sehen sind, sind ab sofort die wichtigsten Informationen an den Scheiben in den Bushaltestellen angebracht. Ein Flyer mit allen Informationen zum Rufbus ist darüber hinaus ab Ende Januar im Rathaus Ludwigsfelde ausgelegt.