- Rathaus & Bürgerservice
- Medien, Kultur & Neuigkeiten
- Stadt, Umland & Tourismus
- Leben & Wohnen in Lu
- Wirtschaft & Gewerbe
Der Bürgerservice hat jeden Dienstag ohne Terminvergabe geöffnet. Um den Bürgerinnen und Bürgern dennoch die Möglichkeit zu bieten, Serviceleistungen ohne Wartezeiten im Warteraum in Anspruch zu nehmen, können einen Termin buchen. Hier geht's zur Terminbuchung
Wenn Sie einen Reisepass kurzfristig bemötigen, erhalten Sie einen vorläufigen Reisepass.
Manche Länder gewähren die Einreise nur mit einem gültigen Reisepass. Ob für das Reiseziel ein Reisepass (oder ein Visum) benötigt wird, oder ob ein Personalausweis ausreicht, kann beim Auswärtigen Amt erfragt werden.
Vom Tag der Antragstellung dauert es 1 bis 2 Tage, bis der vorläufige Reisepass abgeholt werden kann.
Der vorläufige Reisepass hat eine Gültigkeit von einem Jahr.
Bei Jugendlichen ist für die Beantragung eines vorläufigen Reisepasses bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres das Einverständnis (Unterschrift) der Erziehungsberechtigten notwendig. Bei Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres ist die Begleitung von mindestens einem Erziehungsberechtigten notwendig.
Eine Vorsprache ist im Bürgerservice der Stadt Ludwigsfelde bei Antragstellung erforderlich. Ihren vorläufigen Reisepass müssen Sie persönlich beantragen, weil wir Ihre eigenhändige Unterschrift benötigen.
Die Abholung kann jedoch durch einen Bevollmächtigten, der sich ausweisen kann, erfolgen. Bei der Abholung wird der bisherige Pass eingezogen oder entwertet und dem Passinhaber wieder ausgehändigt.
Die Gebühren für den vorläufigen Reisepass betragen 26,00 Euro.