- Rathaus & Bürgerservice
- Medien, Kultur & Neuigkeiten
- Stadt, Umland & Tourismus
- Leben & Wohnen in Lu
- Wirtschaft & Gewerbe
Nach einem erfolgreichen Jahresabschluss im Dezember 2024 setzt das Klubhaus Ludwigsfelde auch in diesem Jahr seine beliebte Veranstaltungsreihe „Kaffeeklatsch“ mit den Moderatoren Carla Karstädt und Gregor Lutz fort. Die Gäste erwartet wieder ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl kulturelle Highlights als auch politische und gesellschaftliche Themen aufgreift.
Der erste Kaffeeklatsch des Jahres findet am 8. Januar 2025 unter dem Motto „Gemeinsam begrüßen wir das Jahr 2025“ statt. Mit dem Auftritt der 3 Tenöre erwartet die Gäste zum Jahresauftakt gleich ein musikalisches Highlight. Zudem werden u.a. auch Vertreter der Polizei und der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigsfelde anwesend sein, um über ihre Arbeit zu berichten und mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Wie immer gibt es die Gelegenheit, sich zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen. In gewohnter Kaffeeklatsch-Manier wird es natürlich auch wieder ausreichend Gelegenheit zum Tanzen geben.
Kaffeeklatsch 2025 – Ein vielfältiges Programm:
Highlight im September
Im Rahmen der Kaffeeklatsch-Reihe erwartet die Gäste im September ein ganz besonderes Event - die „Kaffeeklatsch-Schlager-Show“. Weitere Details dazu werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben, doch bereits jetzt lässt sich sagen, diese Veranstaltung sollte man sich nicht entgehen lassen.
„Kennlerntisch“ für neue Gäste
Der Kaffeeklatsch heißt auch neue Gäste jederzeit gern willkommen. An einem speziellen Kennlerntisch können sich Interessierte bei einer Tasse Kaffee in entspannter Atmosphäre kennenlernen, austauschen und dem vielfältigen Programm lauschen. Seien Sie dabei und starten Sie mit uns in ein Jahr voller Kultur, Kunst und spannender Gespräche – beim Kaffeeklatsch 2025 im Klubhaus Ludwigsfelde!
Tickets bekommen Sie für den Kaffeeklatsch an der Ticketkasse im Foyer des Klubhauses immer dienstags zwischen 14.00 bis 18.00 Uhr, mittwochs zwischen 9.00 bis 13.00 Uhr sowie donnerstags zwischen 14.00 bis 18.00 Uhr. Auch unter www.reservix.de ist es möglich online Karten zu erwerben.